WORT ZUM SONNTAG
12.09.2025 Wort zum Sonntag„Freut euch im Herrn zu jeder Zeit!“
„FREUT“ euch im Herrn zu JE-DER Zeit!“ Phil 4,4. Das Thema der Freude wird in der Bibel im Alten und im Neuen Testament häufig aufgegriffen. Neben dem bereits genannten Philipperbrief, der im Neuen ...
„Freut euch im Herrn zu jeder Zeit!“
„FREUT“ euch im Herrn zu JE-DER Zeit!“ Phil 4,4. Das Thema der Freude wird in der Bibel im Alten und im Neuen Testament häufig aufgegriffen. Neben dem bereits genannten Philipperbrief, der im Neuen Testament zu finden ist, spricht u.a. auch der Prophet Nehemiah im Alten Testament darüber. Er schreibt Folgendes: „[…] Macht euch keine Sorgen; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.“ Neh 8,10.
Freude bedeutet nicht, dass man allzeit glücklich und fröhlich ist. Freude ist vielmehr eine bewusste Entscheidung. Wahre Freude existiert unabhängig von der eigenen Lebenssituation. Gerade in Zeiten wie diesen, wo ständig etwas passiert in der Welt und wir überflutet werden von Nachrichten, ist es wichtig sich Auszeiten zu nehmen. Wir wurden nicht dazu gemacht alles zu wissen, sondern auch in der Ungewissheit zu vertrauen. Genau das wird auch in der Bibel angesprochen. Die Freude am Herrn kann unsere Stärke sein, wenn wir es zulassen. Wenn wir alle unsere Gedanken und Sorgen vor Gott legen, schenkt Er uns im Gegenzug Frieden. Dieser Friede übersteigt das Verstehen und das macht Freude aus. In Frieden und Freude leben, ohne zwingend alles zu verstehen.
Die Freude des Menschen ist ein Geschenk, das Gott uns gemacht hat durch seinen Sohn Jesus Christus. Jesus Christus hat sich aus Liebe zu der ganzen Menschheit hingegeben. Freude hängt nicht von der eigenen Situation ab, sondern davon, WER Jesus ist und WAS er für die Menschheit getan hat. Dadurch erkennen wir Gottes Liebe. Gott hat seinen Sohn hingegeben, damit wir Menschen frei leben können. Das ist Liebe. Bedingungslos geliebt werden hängt nicht von den eigenen Gedanken, Worten oder Taten ab, sondern davon, wer Gott ist. Freude entsteht dadurch, wenn wir in dem Frieden und Gewissen leben, dass Gott uns bedingungslos liebt und wir ihm vertrauen können.
Die Welt sagt uns, dass wir immer mehr und mehr brauchen, doch in Wahrheit brauchen wir nur jemanden, der uns wahrlich bedingungslos liebt und anerkennt, um erfüllt von Freude zu sein. Dieser jemand kann nur Gott sein. Gott kennt jeden von uns in- und auswendig, Er hat uns erschaffen. Auf Gott und seinen Plan für uns zu vertrauen bringt übernatürlichen Frieden, Freude und Freiheit. Gott hat uns dazu berufen, in der Freude und der Liebe zu bleiben. „Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm.“ 1. Joh 4,16. An Gott zu glauben und Gott nachzufolgen heißt, die Freude und Liebe, die Gott uns durch Jesus Christus geschenkt hat, zu verinnerlichen und zu verbreiten.
Folgenden Spruch habe ich erst vor kurzem gelesen, welcher eine gute Zusammenfassung bildet: „Nachfolge heißt nicht, ein sturmfreies Leben zu haben. Nachfolge heißt, dem zu folgen, dem der Sturm gehorcht.“ Mögen wir uns immer für die Freude entscheiden und in schweren Zeiten nie vergessen, dass unser Rettungsschwimmer auf dem Wasser geht.
Julia Götzenauer
Religionslehrerin