Das Ensemble Péridot Salzburg bringt im Rahmen der „Classic Night“ Werke von Mozart und Schubert in die Pfarrkirche Öblarn. Foto: Ensemble Péridot

Hochkarätiges Orchesterkonzert in Öblarn

Am Freitag, dem 12. September, wird Öblarn erneut zum Schauplatz großer Klassik: Das Ensemble Péridot Salzburg unter der Leitung von Peter Peinstingl gastiert im Ennstal.

Das Ensemble Péridot Salzburg bringt im Rahmen der „Classic Night“ Werke von Mozart und Schubert in die Pfarrkirche Öblarn. Foto: Ensemble Péridot

Hochkarätiges Orchesterkonzert in Öblarn

Am Freitag, dem 12. September, wird Öblarn erneut zum Schauplatz großer Klassik: Das Ensemble Péridot Salzburg unter der Leitung von Peter Peinstingl gastiert im Ennstal.


Erich Lechner stellt seine neuesten Werke in der CCW-Kunstgalerie aus.

Foto: Lechner

„Eintritt zur Kunst“ im CCW Stainach

Das CCW Stainach eröffnet sein Herbstprogramm mit einer Ausstellung von Erich Lechner mit dem Titel „Eintritt zur Kunst“.

Erich Lechner stellt seine neuesten Werke in der CCW-Kunstgalerie aus.

Foto: Lechner

„Eintritt zur Kunst“ im CCW Stainach

Das CCW Stainach eröffnet sein Herbstprogramm mit einer Ausstellung von Erich Lechner mit dem Titel „Eintritt zur Kunst“.


Ingo Oschmanns Österreich-Premiere findet in Bad Aussee statt.
Foto: Robert Maschke

Zauberfestival mit Starbesetzung

Das „Fröhliche Zauberfestival“ bringt Comedy-Zauberstar Ingo Oschmann nach Bad Aussee  und damit erstmals nach Österreich.

Ingo Oschmanns Österreich-Premiere findet in Bad Aussee statt.
Foto: Robert Maschke

Zauberfestival mit Starbesetzung

Das „Fröhliche Zauberfestival“ bringt Comedy-Zauberstar Ingo Oschmann nach Bad Aussee  und damit erstmals nach Österreich.


Mitreißender Groove: Bartolomey/Bittmann fasziniert mit rockigen Auftritten und instrumentalem Können. Foto: Stephan Doleschal

Bartolomey/Bittmann in Bad Aussee

Am Freitag, dem 12. September, ist das Duo Bartolomey/Bittmann um 19.30 Uhr zu Gast im Kammerhofmuseum.

Mitreißender Groove: Bartolomey/Bittmann fasziniert mit rockigen Auftritten und instrumentalem Können. Foto: Stephan Doleschal

Bartolomey/Bittmann in Bad Aussee

Am Freitag, dem 12. September, ist das Duo Bartolomey/Bittmann um 19.30 Uhr zu Gast im Kammerhofmuseum.


Heuer beim Aicher Kirtag: Franz Posch & seine Innbrüggler. Bildhinweis: Posch

Aicher Kirtag: Ein Fest für alle Generationen

Musik, Handwerk, Kulinarik: Am Samstag, 6. September, steht Aich beim traditionellen Kirtag ganz im Zeichen von Tradition und Geselligkeit.

Heuer beim Aicher Kirtag: Franz Posch & seine Innbrüggler. Bildhinweis: Posch

Aicher Kirtag: Ein Fest für alle Generationen

Musik, Handwerk, Kulinarik: Am Samstag, 6. September, steht Aich beim traditionellen Kirtag ganz im Zeichen von Tradition und Geselligkeit.


Bildhinweis: Alexander Wieselthaler

BlechReiz beim Gröbminger Kulturmontag

„Quintessenz“ nennt sich das aktuelle Programm der Kärntner Formation BlechReiz BrassQuintett, das die erfolgreichsten und spektakulärsten Musikstücke, die im Lauf der vergangenen 15 Jahre entstanden sind, zusammenfasst. So verspricht das fünfte und letzte Konzert des ...
Bildhinweis: Alexander Wieselthaler

BlechReiz beim Gröbminger Kulturmontag

„Quintessenz“ nennt sich das aktuelle Programm der Kärntner Formation BlechReiz BrassQuintett, das die erfolgreichsten und spektakulärsten Musikstücke, die im Lauf der vergangenen 15 Jahre entstanden sind, zusammenfasst. So verspricht das fünfte und letzte Konzert des ...

{{alt}}

Neuinszenierung: „Die Wildfrauen vom Kammersee“

Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es heuer in Grundlsee am 30. und 31. August eine Neuinszenierung der Tanzperformance „Die Wildfrauen vom Kammersee“.

{{alt}}

Neuinszenierung: „Die Wildfrauen vom Kammersee“

Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es heuer in Grundlsee am 30. und 31. August eine Neuinszenierung der Tanzperformance „Die Wildfrauen vom Kammersee“.


Fotos: Diana Bachler

„Aufgspüt“ wird in Kleinreifling

Der Musikverein Kleinreifling lädt zum Dämmerschoppen „Aufgspüt“ am Freitag, 29. August, um 19 Uhr auf den Dorfplatz nach Kleinreifling ein.

Fotos: Diana Bachler

„Aufgspüt“ wird in Kleinreifling

Der Musikverein Kleinreifling lädt zum Dämmerschoppen „Aufgspüt“ am Freitag, 29. August, um 19 Uhr auf den Dorfplatz nach Kleinreifling ein.


Das Paganin Soatnquartett sind Philipp Schachner, Jakob Rodlauer, Johannes Greimeister und Patrick Paganin.

Foto: Paganin Soatnquartett

Perlen der deutschen Jazzmusik

Das Paganin Soatnquartett präsentiert am Freitag, dem 29. August, sein neues Album „Im Tanzsalon“ im Kino Gröbming.

Das Paganin Soatnquartett sind Philipp Schachner, Jakob Rodlauer, Johannes Greimeister und Patrick Paganin.

Foto: Paganin Soatnquartett

Perlen der deutschen Jazzmusik

Das Paganin Soatnquartett präsentiert am Freitag, dem 29. August, sein neues Album „Im Tanzsalon“ im Kino Gröbming.


Bildhinweis: o. K.

Blues im Museum Gröbming

Im vollbesetzten Museum Gröbming hielt vergangenen Montag der Blues Einzug. Die beiden Gitarrenvirtuosen „Sir“ Oliver Mally und Peter Schneider wissen ganz genau wie man mit handgemachter Musik das Publikum in seinen Bann ziehen kann. Mit vielen Eigenkompositionen und ein paar Covers ...
Bildhinweis: o. K.

Blues im Museum Gröbming

Im vollbesetzten Museum Gröbming hielt vergangenen Montag der Blues Einzug. Die beiden Gitarrenvirtuosen „Sir“ Oliver Mally und Peter Schneider wissen ganz genau wie man mit handgemachter Musik das Publikum in seinen Bann ziehen kann. Mit vielen Eigenkompositionen und ein paar Covers ...

Gesunde Konzertklänge

Das Benefizkonzert des Duos Fresacher und Karlinger lässt nicht nur Werke von Mozart, Rossini, Strauss und Weber erklingen, sondern soll auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Schließlich kann klassische Musik nachweislich den Blutdruck senken und Stresshormone reduzieren. Demnach ...

Gesunde Konzertklänge

Das Benefizkonzert des Duos Fresacher und Karlinger lässt nicht nur Werke von Mozart, Rossini, Strauss und Weber erklingen, sondern soll auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Schließlich kann klassische Musik nachweislich den Blutdruck senken und Stresshormone reduzieren. Demnach ...

Der deutsche Gitarrist Peter Schneider und der steirische Blues-Musiker Oliver Mally gastieren kommende Woche im Gröbminger Museum. Foto: Violeta Lenz

Blues-Experten in Gröbming

Der Verein vierglas.kultur stellt vor: „Sir“ Oliver Mally. Der Ausnahmemusiker ist gemeinsam mit Peter Schneider am Montag, dem 18. August, im Gröbminger Museum zu hören.

Der deutsche Gitarrist Peter Schneider und der steirische Blues-Musiker Oliver Mally gastieren kommende Woche im Gröbminger Museum. Foto: Violeta Lenz

Blues-Experten in Gröbming

Der Verein vierglas.kultur stellt vor: „Sir“ Oliver Mally. Der Ausnahmemusiker ist gemeinsam mit Peter Schneider am Montag, dem 18. August, im Gröbminger Museum zu hören.


An drei Abenden verzauberte das Staatsopernballet mit der Bradlmusi und dem Streichorchester die Besucher im Kur- und Congresshaus Bad Aussee. 
Foto: Stadtgemeinde BA

Sommernachtstanz in Aussee

Die Vereinigung Wiener Staatsopernballett sorgte an drei Abenden für Stimmung im Kur- und Congresshaus Bad Aussee.

An drei Abenden verzauberte das Staatsopernballet mit der Bradlmusi und dem Streichorchester die Besucher im Kur- und Congresshaus Bad Aussee. 
Foto: Stadtgemeinde BA

Sommernachtstanz in Aussee

Die Vereinigung Wiener Staatsopernballett sorgte an drei Abenden für Stimmung im Kur- und Congresshaus Bad Aussee.


Foto: o.K.

Admonter Lautenherbst

Alte Musik in ihrer schönsten Form: Von 27. bis 31. August findet die 11. Ausgabe des Admonter Lautenherbstes statt. Unterrichtet wird von renommierten Musikerinnen und Musikern in Workshops und Masterklassen. Das Eröffnungskonzert findet am Mittwoch, dem 27. August um 19 Uhr in der Amanduskirche ...
Foto: o.K.

Admonter Lautenherbst

Alte Musik in ihrer schönsten Form: Von 27. bis 31. August findet die 11. Ausgabe des Admonter Lautenherbstes statt. Unterrichtet wird von renommierten Musikerinnen und Musikern in Workshops und Masterklassen. Das Eröffnungskonzert findet am Mittwoch, dem 27. August um 19 Uhr in der Amanduskirche ...

{{alt}}

Wiener Schmäh in Gröbming

Beim 3. Gröbminger Kulturmontag gaben sich „Die Waldhansln“ in Gröbming die Ehre.

{{alt}}

Wiener Schmäh in Gröbming

Beim 3. Gröbminger Kulturmontag gaben sich „Die Waldhansln“ in Gröbming die Ehre.


Foto: Thomas Sattler

Bibliothek bei Nacht

Exklusive Abendführungen bieten nächtliche Einblicke in die weltgrößte Klosterbibliothek, denn in den Sommermonaten öffnet das Stift Admont seine barocke Bibliothek zu einer besonderen Uhrzeit: Jeden Freitag um 21 Uhr haben Besuchende im August und September die Möglichkeit, ...
Foto: Thomas Sattler

Bibliothek bei Nacht

Exklusive Abendführungen bieten nächtliche Einblicke in die weltgrößte Klosterbibliothek, denn in den Sommermonaten öffnet das Stift Admont seine barocke Bibliothek zu einer besonderen Uhrzeit: Jeden Freitag um 21 Uhr haben Besuchende im August und September die Möglichkeit, ...

Die US-amerikanische Soulsängerin Dorrey Lyles begeistert beim Charity-Event in Filzmoos.

Foto: Angela Jäger/filzmoos.at

35. Benefiz-Musik-Gala mit Stars aus Musical, Klassik und Pop

Internationale Stars der Musikszene verbringen ihren Urlaub in Filzmoos und stellen sich für UNICEF in den Dienst  der guten Sache.

Die US-amerikanische Soulsängerin Dorrey Lyles begeistert beim Charity-Event in Filzmoos.

Foto: Angela Jäger/filzmoos.at

35. Benefiz-Musik-Gala mit Stars aus Musical, Klassik und Pop

Internationale Stars der Musikszene verbringen ihren Urlaub in Filzmoos und stellen sich für UNICEF in den Dienst  der guten Sache.


Musikalische Mediziner geben Benefizkonzert

Seit 2006 musiziert das Ensemble „Jazzmed“ miteinander und verbindet Musik mit sozialem Engagement. Am kommenden Donnerstag, dem 14. August, gibt die Ärzte-Band ein Benefizkonzert für Ärzte ohne Grenzen. Beginn ist um 20 Uhr im Kur- und Congresshaus Bad Aussee. Für den ...

Musikalische Mediziner geben Benefizkonzert

Seit 2006 musiziert das Ensemble „Jazzmed“ miteinander und verbindet Musik mit sozialem Engagement. Am kommenden Donnerstag, dem 14. August, gibt die Ärzte-Band ein Benefizkonzert für Ärzte ohne Grenzen. Beginn ist um 20 Uhr im Kur- und Congresshaus Bad Aussee. Für den ...

{{alt}}

Blues-Highlight in Admont

Am Freitag, dem 15. August, verwandelt sich die Werkstatt von Hermann Winter in der Bahnhofstraße 136 in Admont ab 19.30 Uhr in eine Bühne für ein musikalisches Highlight der Extraklasse.

{{alt}}

Blues-Highlight in Admont

Am Freitag, dem 15. August, verwandelt sich die Werkstatt von Hermann Winter in der Bahnhofstraße 136 in Admont ab 19.30 Uhr in eine Bühne für ein musikalisches Highlight der Extraklasse.


{{alt}}

Chor-Festival: 10 Jahre Paltenklang

Der Paltenklang-Chor feiert mit einem dreitägigen Chor-Festival sein zehnjähriges Jubiläum. Beginn ist am Freitag, dem 15. August, beim Pavillon in Rottenmann. Der Chor trägt Lieder der letzten zehn Jahre vor, Beginn ist um 19 Uhr. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Volkshaus ...
{{alt}}

Chor-Festival: 10 Jahre Paltenklang

Der Paltenklang-Chor feiert mit einem dreitägigen Chor-Festival sein zehnjähriges Jubiläum. Beginn ist am Freitag, dem 15. August, beim Pavillon in Rottenmann. Der Chor trägt Lieder der letzten zehn Jahre vor, Beginn ist um 19 Uhr. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Volkshaus ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote