Am Freitag, dem 12. September, wird Öblarn erneut zum Schauplatz großer Klassik: Das Ensemble Péridot Salzburg unter der Leitung von Peter Peinstingl gastiert im Ennstal.
Das CCW Stainach eröffnet sein Herbstprogramm mit einer Ausstellung von Erich Lechner mit dem Titel „Eintritt zur Kunst“.
Das „Fröhliche Zauberfestival“ bringt Comedy-Zauberstar Ingo Oschmann nach Bad Aussee und damit erstmals nach Österreich.
Am Freitag, dem 12. September, ist das Duo Bartolomey/Bittmann um 19.30 Uhr zu Gast im Kammerhofmuseum.
Musik, Handwerk, Kulinarik: Am Samstag, 6. September, steht Aich beim traditionellen Kirtag ganz im Zeichen von Tradition und Geselligkeit.
Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es heuer in Grundlsee am 30. und 31. August eine Neuinszenierung der Tanzperformance „Die Wildfrauen vom Kammersee“.
Der Musikverein Kleinreifling lädt zum Dämmerschoppen „Aufgspüt“ am Freitag, 29. August, um 19 Uhr auf den Dorfplatz nach Kleinreifling ein.
Das Paganin Soatnquartett präsentiert am Freitag, dem 29. August, sein neues Album „Im Tanzsalon“ im Kino Gröbming.
Der Verein vierglas.kultur stellt vor: „Sir“ Oliver Mally. Der Ausnahmemusiker ist gemeinsam mit Peter Schneider am Montag, dem 18. August, im Gröbminger Museum zu hören.
Die Vereinigung Wiener Staatsopernballett sorgte an drei Abenden für Stimmung im Kur- und Congresshaus Bad Aussee.
Beim 3. Gröbminger Kulturmontag gaben sich „Die Waldhansln“ in Gröbming die Ehre.
Internationale Stars der Musikszene verbringen ihren Urlaub in Filzmoos und stellen sich für UNICEF in den Dienst der guten Sache.
Am Freitag, dem 15. August, verwandelt sich die Werkstatt von Hermann Winter in der Bahnhofstraße 136 in Admont ab 19.30 Uhr in eine Bühne für ein musikalisches Highlight der Extraklasse.