Besonders der Besuch des Kindergartens Unterburg bereitet den Bewohnern des Pflegeheims Unterburg große Freude.

Foto: o.K.

Bunte Aktionen für Groß und Klein im Pflegeheim Unterburg

Langeweile ist im Pflegeheim Unterburg ein Fremdwort. Dank der engagierten Animateurinnen erleben die Bewohner regelmäßig vielfältige Aktivitäten.

Besonders der Besuch des Kindergartens Unterburg bereitet den Bewohnern des Pflegeheims Unterburg große Freude.

Foto: o.K.

Bunte Aktionen für Groß und Klein im Pflegeheim Unterburg

Langeweile ist im Pflegeheim Unterburg ein Fremdwort. Dank der engagierten Animateurinnen erleben die Bewohner regelmäßig vielfältige Aktivitäten.


Aussichtsreich: Der Tirol-Ausflug nach Kitzbühel.

Foto: o.K.

Hoch hinaus: Hauser Pensionisten auf Reisen

Der Pensionistenverband Haus im Ennstal ließ es sich in diesem Sommer nicht nehmen, die Berge und kulturellen Highlights in vollen Zügen zu genießen.

Aussichtsreich: Der Tirol-Ausflug nach Kitzbühel.

Foto: o.K.

Hoch hinaus: Hauser Pensionisten auf Reisen

Der Pensionistenverband Haus im Ennstal ließ es sich in diesem Sommer nicht nehmen, die Berge und kulturellen Highlights in vollen Zügen zu genießen.


Foto: o. K.

Schladminger Senioren auf der Winkleralm

Rund 50 Mitglieder des Seniorenbundes Schladming machten sich vor kurzem auf den Weg zur Winkleralm in Großsölk, die Bezirksobmann Erich Zeiringer selbst führt. Viele der Teilnehmer nahmen die angekündigte Wanderung in Angriff. Zum Mittagessen wurde die Gruppe dann mit einem herzhaften ...
Foto: o. K.

Schladminger Senioren auf der Winkleralm

Rund 50 Mitglieder des Seniorenbundes Schladming machten sich vor kurzem auf den Weg zur Winkleralm in Großsölk, die Bezirksobmann Erich Zeiringer selbst führt. Viele der Teilnehmer nahmen die angekündigte Wanderung in Angriff. Zum Mittagessen wurde die Gruppe dann mit einem herzhaften ...

{{alt}}

SCHLADMING - Vereinsausflug des ESV

Am 21. September findet der traditionelle Vereinsausflug des ESV statt. Dieses Mal geht es in die Eisriesenwelt nach Werfen und ins Bluntautal zu einer gemeinsamen Wanderung. Der Ausflug startet um 8 Uhr am Bahnhof Schladming. Zur Teilnahme ist festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung notwendig. Sollte ...
{{alt}}

SCHLADMING - Vereinsausflug des ESV

Am 21. September findet der traditionelle Vereinsausflug des ESV statt. Dieses Mal geht es in die Eisriesenwelt nach Werfen und ins Bluntautal zu einer gemeinsamen Wanderung. Der Ausflug startet um 8 Uhr am Bahnhof Schladming. Zur Teilnahme ist festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung notwendig. Sollte ...

Die Mitglieder der KOBV-Ortsgruppe Stainach ließen das vergangene Jahr Revue passieren und bestätigten einstimmig den bisherigen Vorstand.

Foto: o.K.

Kriegsopfer- und Behindertenverband lud zur Versammlung

In der Schlosstaverne in Trautenfels fand kürzlich die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Stainach des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes mit Neuwahl statt.

Die Mitglieder der KOBV-Ortsgruppe Stainach ließen das vergangene Jahr Revue passieren und bestätigten einstimmig den bisherigen Vorstand.

Foto: o.K.

Kriegsopfer- und Behindertenverband lud zur Versammlung

In der Schlosstaverne in Trautenfels fand kürzlich die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Stainach des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes mit Neuwahl statt.


Admont wurde erneut zur Bühne alter Musik und internationalem Austausch. Foto: Christoph Draxl

Kultureller Fixpunkt: Der Lautenherbst begeistert in Admont

Der diesjährige Admonter Lautenherbst verzauberte das Stift Admont mit internationaler Klangkunst und festlicher Atmosphäre.

Admont wurde erneut zur Bühne alter Musik und internationalem Austausch. Foto: Christoph Draxl

Kultureller Fixpunkt: Der Lautenherbst begeistert in Admont

Der diesjährige Admonter Lautenherbst verzauberte das Stift Admont mit internationaler Klangkunst und festlicher Atmosphäre.


{{alt}}

Förderchancen nutzen: LEADER-Regionen suchen innovative Projekte

Die LEADER-Region Ennstal-Ausseerland und Liezen-Gesäuse laden zur Einreichung von neuen Projektideen.

{{alt}}

Förderchancen nutzen: LEADER-Regionen suchen innovative Projekte

Die LEADER-Region Ennstal-Ausseerland und Liezen-Gesäuse laden zur Einreichung von neuen Projektideen.


Foto: FPÖ

Gründung der Freiheitlichen Jugend Liezen

Am 26. Juli hielt die neu gegründete Bezirksgruppe der Freiheitlichen Jugend Liezen ihren ersten Jugendtag in der Tischlmühle in Gröbming ab. Zum Obmann wurde Raphael Posch gewählt. „Ich gratuliere Raphael Posch mit seiner Mannschaft und bin zuversichtlich, dass unsere patriotische ...
Foto: FPÖ

Gründung der Freiheitlichen Jugend Liezen

Am 26. Juli hielt die neu gegründete Bezirksgruppe der Freiheitlichen Jugend Liezen ihren ersten Jugendtag in der Tischlmühle in Gröbming ab. Zum Obmann wurde Raphael Posch gewählt. „Ich gratuliere Raphael Posch mit seiner Mannschaft und bin zuversichtlich, dass unsere patriotische ...

Foto: o.K.

Völkerverbindendes Familientreffen

Die Vorbereitungen liefen über drei Jahre, ehe sich Familienmitglieder aus Österreich, Spanien und der Slowakei kürzlich in Wörschach trafen. Anlass war der Geburtstag eines Familienmitgliedes, doch im Mittelpunkt stand das Gedenken an die verstorbene Klara Pichler aus Stainach. ...
Foto: o.K.

Völkerverbindendes Familientreffen

Die Vorbereitungen liefen über drei Jahre, ehe sich Familienmitglieder aus Österreich, Spanien und der Slowakei kürzlich in Wörschach trafen. Anlass war der Geburtstag eines Familienmitgliedes, doch im Mittelpunkt stand das Gedenken an die verstorbene Klara Pichler aus Stainach. ...

Foto: Waldhansln

„Die Waldhansln“ in Gröbming

Am 4. August konzertiert das Ensemble im Zuge des Gröbminger Kulturmontages beim Gasthaus Angermaier.

Foto: Waldhansln

„Die Waldhansln“ in Gröbming

Am 4. August konzertiert das Ensemble im Zuge des Gröbminger Kulturmontages beim Gasthaus Angermaier.


Landl ehrt belgischen Stammgast

Die belgische Wandergruppe der Gezinsbond-Organisation ist seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil des sommerlichen Urlaubsgeschehens in Landl. Jahr für Jahr verbringen die naturverbundenen Gäste ihre Ferien beim Landhotel „Mooswirt“ in Mooslandl. In diesem Jahr feierte Jean-Pierre ...

Landl ehrt belgischen Stammgast

Die belgische Wandergruppe der Gezinsbond-Organisation ist seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil des sommerlichen Urlaubsgeschehens in Landl. Jahr für Jahr verbringen die naturverbundenen Gäste ihre Ferien beim Landhotel „Mooswirt“ in Mooslandl. In diesem Jahr feierte Jean-Pierre ...

Kinder beim Pflanzen in klimawandelangepassten Gärten.

KLAR! trifft Schule

Unter dem Motto „KLAR! meets School“ brachte die KLAR!-Region des Natur- und Geoparks Steirische Eisenwurzen  praxisnahe Bildungsangebote an die Naturparkschulen. Im Fokus standen Klimawandelanpassung, Naturerfahrung und aktive Umweltbildung.

Kinder beim Pflanzen in klimawandelangepassten Gärten.

KLAR! trifft Schule

Unter dem Motto „KLAR! meets School“ brachte die KLAR!-Region des Natur- und Geoparks Steirische Eisenwurzen  praxisnahe Bildungsangebote an die Naturparkschulen. Im Fokus standen Klimawandelanpassung, Naturerfahrung und aktive Umweltbildung.


Entspannte Eltern, fröhliche Kinder: Die vierbeinigen Co-Trainer machten das Tier-Yoga zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Foto: Sandra Glaser

Tierischer Yoga-Spaß

Beim „Tierischen Eltern-Kind-Yoga mit Ziegen“ wurde die Naturkulisse Donnersbachwalds zur Yogawiese.

Entspannte Eltern, fröhliche Kinder: Die vierbeinigen Co-Trainer machten das Tier-Yoga zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Foto: Sandra Glaser

Tierischer Yoga-Spaß

Beim „Tierischen Eltern-Kind-Yoga mit Ziegen“ wurde die Naturkulisse Donnersbachwalds zur Yogawiese.


Arbeitseinsatz auf der Lassachalm: Zahlreiche Helfer befreiten die Alm vor unerwünschter Verbuschung. Foto: Manfred Brandner

Almputztag im Bezirk Liezen

Zahlreiche Helfer folgten dem Aufruf der Landwirtschaftskammer Steiermark zum Almputztag im Bezirk Liezen.

Arbeitseinsatz auf der Lassachalm: Zahlreiche Helfer befreiten die Alm vor unerwünschter Verbuschung. Foto: Manfred Brandner

Almputztag im Bezirk Liezen

Zahlreiche Helfer folgten dem Aufruf der Landwirtschaftskammer Steiermark zum Almputztag im Bezirk Liezen.


Einen ereignisreichen Tag verbrachten die ehemaligen Schulkolleginnen und -kollegen der Hauptschul-Abschlussklasse von 1964.

60-jähriges Klassentreffen

Die Schülerinnen und Schüler der Hauptschul-Abschlussklasse 1964 feierten kürzlich ihr 60-jähriges Jubiläum.

Einen ereignisreichen Tag verbrachten die ehemaligen Schulkolleginnen und -kollegen der Hauptschul-Abschlussklasse von 1964.

60-jähriges Klassentreffen

Die Schülerinnen und Schüler der Hauptschul-Abschlussklasse 1964 feierten kürzlich ihr 60-jähriges Jubiläum.


Martina Wirth, Reinhard Köberl und Michael Radanovics gastieren kommende Woche im Woferlstall. 
Foto: MRI

Lieder zwischen Himmel und Erde

Am Dienstag, dem 29. Juli, wird der Woferlstall in Bad Mitterndorf zum musikalischen Bindeglied „zwischen Himmel und Erd‘“.

Martina Wirth, Reinhard Köberl und Michael Radanovics gastieren kommende Woche im Woferlstall. 
Foto: MRI

Lieder zwischen Himmel und Erde

Am Dienstag, dem 29. Juli, wird der Woferlstall in Bad Mitterndorf zum musikalischen Bindeglied „zwischen Himmel und Erd‘“.


Foto: o.K.

Kultureller Besuch im Schloss Trautenfels

Der Seniorenbund Kleinsölk besuchte kürzlich die Sonderausstellung „Mensch, Welt und Ding“ in Trautenfels. Eine interessante Führung informierte über Lichtverschmutzung, Entwicklung der Landschaft, Radioapparate von Franz Mandl aus Gröbming und dem „Thomasnikolo“ ...
Foto: o.K.

Kultureller Besuch im Schloss Trautenfels

Der Seniorenbund Kleinsölk besuchte kürzlich die Sonderausstellung „Mensch, Welt und Ding“ in Trautenfels. Eine interessante Führung informierte über Lichtverschmutzung, Entwicklung der Landschaft, Radioapparate von Franz Mandl aus Gröbming und dem „Thomasnikolo“ ...

Die vielseitige Schauspielerin und Entertainerin Katharina Straßer gastiert mit ihrer Band morgen, Samstag, dem 26. Juli im Kurhaus Bad Aussee. Foto: Hilde van Mas

50+ Jahre Austropop-Revue

Die Volksschauspielerin Katharina Straßer gastiert mit ihrer Band im Ausseerland. Im Rahmen der Reihe „Arche am Grundlsee“ präsentiert sie eine schräge, sehr persönliche Tribute-Show.

Die vielseitige Schauspielerin und Entertainerin Katharina Straßer gastiert mit ihrer Band morgen, Samstag, dem 26. Juli im Kurhaus Bad Aussee. Foto: Hilde van Mas

50+ Jahre Austropop-Revue

Die Volksschauspielerin Katharina Straßer gastiert mit ihrer Band im Ausseerland. Im Rahmen der Reihe „Arche am Grundlsee“ präsentiert sie eine schräge, sehr persönliche Tribute-Show.


GRÖBMING - Stockturnier und Maibaum-Fest

Kürzlich fand das Asphaltstockturnier samt dazugehörigem Maibaum-Umschneiden beim ESV Gröbming statt. 14 Moarschaften kämpften dabei um den Turniersieg. Nach einem sportlichen und fairen Turnierverlauf konnten die Stocksportfreunde St. Johann/Tirol (Foto) im Finale ihren Titel aus ...

GRÖBMING - Stockturnier und Maibaum-Fest

Kürzlich fand das Asphaltstockturnier samt dazugehörigem Maibaum-Umschneiden beim ESV Gröbming statt. 14 Moarschaften kämpften dabei um den Turniersieg. Nach einem sportlichen und fairen Turnierverlauf konnten die Stocksportfreunde St. Johann/Tirol (Foto) im Finale ihren Titel aus ...

{{alt}}

GRÖBMING - Barocke Klänge

Der zweite Gröbminger Kulturmontag des Vereins vierglas.kultur ging vergangenen Montag in der katholischen Pfarrkirche über die Bühne.

{{alt}}

GRÖBMING - Barocke Klänge

Der zweite Gröbminger Kulturmontag des Vereins vierglas.kultur ging vergangenen Montag in der katholischen Pfarrkirche über die Bühne.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote