Langeweile ist im Pflegeheim Unterburg ein Fremdwort. Dank der engagierten Animateurinnen erleben die Bewohner regelmäßig vielfältige Aktivitäten.
Der Pensionistenverband Haus im Ennstal ließ es sich in diesem Sommer nicht nehmen, die Berge und kulturellen Highlights in vollen Zügen zu genießen.
In der Schlosstaverne in Trautenfels fand kürzlich die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Stainach des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes mit Neuwahl statt.
Der diesjährige Admonter Lautenherbst verzauberte das Stift Admont mit internationaler Klangkunst und festlicher Atmosphäre.
Die LEADER-Region Ennstal-Ausseerland und Liezen-Gesäuse laden zur Einreichung von neuen Projektideen.
Am 4. August konzertiert das Ensemble im Zuge des Gröbminger Kulturmontages beim Gasthaus Angermaier.
Unter dem Motto „KLAR! meets School“ brachte die KLAR!-Region des Natur- und Geoparks Steirische Eisenwurzen praxisnahe Bildungsangebote an die Naturparkschulen. Im Fokus standen Klimawandelanpassung, Naturerfahrung und aktive Umweltbildung.
Beim „Tierischen Eltern-Kind-Yoga mit Ziegen“ wurde die Naturkulisse Donnersbachwalds zur Yogawiese.
Zahlreiche Helfer folgten dem Aufruf der Landwirtschaftskammer Steiermark zum Almputztag im Bezirk Liezen.
Die Schülerinnen und Schüler der Hauptschul-Abschlussklasse 1964 feierten kürzlich ihr 60-jähriges Jubiläum.
Am Dienstag, dem 29. Juli, wird der Woferlstall in Bad Mitterndorf zum musikalischen Bindeglied „zwischen Himmel und Erd‘“.
Die Volksschauspielerin Katharina Straßer gastiert mit ihrer Band im Ausseerland. Im Rahmen der Reihe „Arche am Grundlsee“ präsentiert sie eine schräge, sehr persönliche Tribute-Show.
Der zweite Gröbminger Kulturmontag des Vereins vierglas.kultur ging vergangenen Montag in der katholischen Pfarrkirche über die Bühne.