Die LEADER-Region Ennstal-Ausseerland und Liezen-Gesäuse laden zur Einreichung von neuen Projektideen.
Rund 17 Gemeinden – von Schlad ming bis Aigen und Wörschach sowie die Gemeinden des Ausseerlands – umfasst die LEA-DER-Region Ennstal-Ausseerland. ...
Die LEADER-Region Ennstal-Ausseerland und Liezen-Gesäuse laden zur Einreichung von neuen Projektideen.
Rund 17 Gemeinden – von Schlad ming bis Aigen und Wörschach sowie die Gemeinden des Ausseerlands – umfasst die LEA-DER-Region Ennstal-Ausseerland. Die aktuelle Förderperiode von 2023 bis 2027 ist bereits mit 30 neuen Projekten erfolgreich gestartet. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die Projekte aus der Region kommen, innovativ und auf eine Art und Weise einzigartig sind und einen Nutzen für möglichst viele Menschen in der Region haben. Bis 10. Oktober können für Projektideen mit Mehrwert für die Region Förderanträge gestellt werden.
Das LEADER-Team mit Barbara Schiefer und Brigitte Schierhuber beantwortet Fragen dazu gerne persönlich und unterstützt bei der Einreichung. Informationen und Kontakt auf www.ennstal-ausseerland.at.
Auch die LEADER-Region Liezen-Gesäuse mit ihren neun Mitgliedsgemeinden – Liezen, Rottenmann, Trieben, Admont, Altenmarkt bei St. Gallen, St. Gallen, Ardning, Lassing und Selzthal – ruft bis 7. November zur Einreichung innovativer Projektideen auf.
Persönliche Beratung bieten Julian Butter und Barbara Parteder vom LEADER-Management. Sie begleiten Interessierte von der ersten Idee bis zur Umsetzung und stehen für Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen und Kontakt: Auf der Webseite leader.rml. at, per Mail an leader@rml.at oder telefonisch unter 0677/61042899. Die möglichen Themen reichen in beiden LEADER-Regionen von Wertschöpfung (Tourismus, Wirtschaft, Energie etc.) über Naturschutz und Kultur bis zum Gemeinwohl (Bildung, Generationen, Ortszentren, Ehrenamt uvm.). Bewerben können sich neben den Mitgliedsgemeinden auch Einzelpersonen, Betriebe, Vereine und Institutionen innerhalb den LEA-DER-Regionen.