In der Schlosstaverne in Trautenfels fand kürzlich die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Stainach des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes mit Neuwahl statt.
Obfrau Gertraud Walter konnte zur Versammlung die Vizepräsidentin des ...
In der Schlosstaverne in Trautenfels fand kürzlich die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Stainach des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes mit Neuwahl statt.
Obfrau Gertraud Walter konnte zur Versammlung die Vizepräsidentin des Landesverbandes, Helga Kaufmann, sowie einige Mitglieder und fünf Neuzugänge begrüßen. Nach dem Tätigkeitsbericht über die Aktivitäten der Ortsgruppe und Verlesung des Kassenberichtes mit Entlastung des Vorstandes erfolgte die Neuwahl. Alle Funktionäre wurden einstimmig wieder für die nächsten fünf Jahre bestätigt: Als Obfrau agiert Gertraud Walter, ihr Stellvertreter ist Gerald Kois. Die Funktion des Kassiers übt Tonny Pichler aus, Schriftführer bleibt Andreas Grabmayer. Vizepräsidentin Kaufmann gab einen Überblick über die Leistungen des Landesverbandes. Bereits im Jahre 1975 hat der Landesverband Steiermark den Entschluss gefasst, allen Menschen mit Behinderung die Mitgliedschaft zum KOBV zu öffnen. Der Landesverband Steiermark hat derzeit noch 375 versorgungsberechtigte Kriegsopfer und über 6300 Mitglieder mit Handicap. Er ist somit der größte Behindertenverband in der Steiermark. Mit einer musikalischen Darbietung von Theresa Grünwald und Tamara Leitner auf der „Steirischen“ fand die Jahreshauptversammlung einen gemütlichen Ausklang.