Seit der Einweihung des neuen Kreuzes lädt die Bergrettung St. Nikolai alljährlich zu einem Gedenkgottesdienst ein. Am letzten Augustsonntag war es wieder soweit.
Ein kalter Wind pfiff auf der Sölkpasshöhe und trieb während ...
Seit der Einweihung des neuen Kreuzes lädt die Bergrettung St. Nikolai alljährlich zu einem Gedenkgottesdienst ein. Am letzten Augustsonntag war es wieder soweit.
Ein kalter Wind pfiff auf der Sölkpasshöhe und trieb während des Aufstiegs auf den Hornfeldspitz den Nebel über die Geländekuppe. Erst um 11 Uhr, zu Beginn der Bergmesse, setzte sich am Gipfel die Sonne durch. Kaplan Innocent Mbarushimana und Diakon Wolfgang Griesebner standen gemeinsam der Feier vor. Bezugnehmend auf die Lesung aus dem Buch der Sprüche betonte der Diakon die Weisheit der Bergretter, vorausschauend und reflektierend zu arbeiten. Auch mache es keinen Unterschied, ob unverschuldete oder sich selbst überschätzende Menschen der Hilfe bedürfen. Überraschend und berührend war für die Mitfeiernden die Segnung des neuen geschnitzten Korpus für das Deneck. Martin Auzinger hatte schon bei der Errichtung des neuen Kreuzes im Jahr 2012 die Christusfigur geschaffen und gespendet. Nachdem sie 2022 von Unbekannten entwendet wurde, hatte er sich noch einmal ans Werk gemacht und sie beim Gottesdienst übergeben.