Mit Ende August waren dem AMS Liezen 1326 Personen als arbeitslos gemeldet. Das sind deutlich mehr Menschen als noch im Vorjahr. Die geschätzte Arbeitslosenquote liegt im Bezirk Liezen derzeit bei rund 3,8 Prozent.
Auch im August war keine Entspannung am steirischen ...
Mit Ende August waren dem AMS Liezen 1326 Personen als arbeitslos gemeldet. Das sind deutlich mehr Menschen als noch im Vorjahr. Die geschätzte Arbeitslosenquote liegt im Bezirk Liezen derzeit bei rund 3,8 Prozent.
Auch im August war keine Entspannung am steirischen Arbeitsmarkt spürbar. Die Arbeitslosigkeit ist in der Steiermark im Vergleich zum Vorjahr um 7,6 Prozent gestiegen. Im Bezirk Liezen ist dieser Anstieg deutlich höher. Waren im August 2024 noch 1175 Personen ohne Beschäftigung, schienen im August diesen Jahres bereits 1326 in der Arbeitslosenstatistik des AMS auf. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das eine Steigerung von 12,9 Prozent. Um mehr Menschen in Beschäftigung zu bringen, unterstützt das AMS mit der Förderung von Fachkräfteausbildungen. Die Zielgruppe dafür sind Frauen, denen ein breites Angebot an Ausbildungen zur Verfügung steht. Die Palette reicht von Handwerk und Technik bis zu Green Jobs, von IT-Berufen bis zum Tourismus, von Buchhaltung bis zum Gesundheits- und Sozialbereich. Mit Blick auf den Fachkräftemangel sieht die Leiterin des AMS Liezen, Brigitte Wasmer, dass „diese Qualifizierungen nicht nur unseren Kundinnen, sondern auch den zukünftigen Dienstgebenden zu Gute kommen“, wie sie sagt.