Am Samstag, dem 13. September, rufen die Ramsauer Hüttenwirte wieder zur „Langen Nacht der Almen“.
Die Nacht wird zum Tag, wenn Wanderbegeisterten und Erlebnishungrigen bei der „Langen Nacht der Almen“ ein bunter Strauß an ...
Am Samstag, dem 13. September, rufen die Ramsauer Hüttenwirte wieder zur „Langen Nacht der Almen“.
Die Nacht wird zum Tag, wenn Wanderbegeisterten und Erlebnishungrigen bei der „Langen Nacht der Almen“ ein bunter Strauß an Erlebnissen für alle Geschmäcker angeboten wird. Nach einer stimmungsvollen Wanderung durch die abendliche Dämmerung werden die Teilnehmer auf den Almhütten mit musikalischen Klängen, kulinarischen Genüssen sowie Kultur, Handwerk und Brauchtum aus der Region begrüßt. Mit dabei sind die Glösalm, Walcheralm, Ochsenalm, Sonnenalm und die Jausenstation Fliegenpilz. Auf der Glösalm erwartet die Besucher ein Knödelabend der besonderen Art mit verschiedenen Variationen von pikant-vegetarisch bis hin zu süßen Knödeln. Musikalische Unterhaltung gibt es ab 18 Uhr. „Alles Käse“ heißt es auf der Walcheralm. Bei Führungen und Verkostungen durch die hütteneigene Käserei erfahren Besucher interessante Details zur Herstellung und Veredelung. Auf Hüttengaudi mit Live-Musik sowie kulinarische Schmankerln dürfen sich die Besucher bei der Ochsenalm freuen. Die Sonnenalm bietet wieder ihre traditionelle Ripperlpfanne. Für musikalische Unterhaltung bis in die späten Abendstunden ist ebenso garantiert. Bei der Jausenstation Fliegenpilz warten kulinarische Highlights wie die Gamssuppe, herzhafte Wildwürste sowie Steirerkasnocken.