In Palfau ereignete sich am Montag, dem 1. September, ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Lenkerin kam mit ihrem Pkw von der Straße ab, schlitterte über das Bankett und sprang über die Böschung. Nach einer Zwischenlandung auf einem Wiesenstück stürzte sie mit ihrem ...
In Palfau ereignete sich am Montag, dem 1. September, ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Lenkerin kam mit ihrem Pkw von der Straße ab, schlitterte über das Bankett und sprang über die Böschung. Nach einer Zwischenlandung auf einem Wiesenstück stürzte sie mit ihrem Wagen in das angrenzende Waldstück rund 25 Meter über steiles Gelände und verkeilte sich kurz vor dem Abhang zur Salza in einem Baum. Die 20-Jährige war bei Bewusstsein und konnte die Rettungskette selbst in Gang setzen. Zeitgleich mit der Feuerwehr Palfau wurden zwei „First-Responder“, die zufällig im Ort waren, zum Einsatzort alarmiert. Ein Anrainer, ebenfalls Feuerwehrkamerad, hörte den Unfall und eilte ebenso zu Hilfe. Mit einem Seilgeländer konnten sich die Einsatzkräfte durch das unwegsame Gelände Zugang zur Unfallstelle verschaffen. Vor Ort stellte man fest, dass es sich um eine Kameradin aus den eigenen Reihen handelte. Die Verletzte hatte sich bereits aus dem Wrack befreit. Das Rote Kreuz übernahm die Erstversorgung, der Rettungshubschrauber C15 flog die Verunfallte ins Krankenhaus.