Die Freiwillige Feuerwehr Aich zeigte beim Landeswasserwehr-Leistungsbewerb auf der Mur mit sportlichen Erfolgen groß auf.
Am Montag, dem 8. September, kam es bei Reparaturarbeiten an einem Lkw zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 41-jähriger bosnischer Staatsbürger ums Leben kam.
In Grundlsee kam es am vergangenen Freitag, dem 5. September, im Bereich des Backensteins zu einem Waldbrand.
Nach dem Vorfall in der Stiftskirche Admont am Montag, dem 25. August, liegen den Ermittlungsbehörden nun neue Erkenntnisse vor.
Auf der B 320 bei Espang (Gemeinde Mitterberg-St. Martin) kam es am Mittwoch, dem 27. August, zu einem Auffahrunfall.
Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw am Samstag, dem 12. Juli, bei Haus im Ennstal wurden drei Personen verletzt.
Die Freiwillige Feuerwehr Mooslandl lud vor kurzem zur feierlichen Weihe ihres neu angeschafften Bergelöschfahrzeug-Container (BLF-C) ein. Das moderne Einsatzfahrzeug basiert auf einem Toyota Hilux und ist mit einem flexiblen Wechselsystem für unterschiedliche Container ausgestattet.
Am Sonntagnachmittag, dem 13. Juli, wurde in Preunegg eine Frau von Weidevieh verletzt.
Eine als Scherz gedachte Drohung führte am Freitag, dem 4. Juli, zur Festnahme von zwei Jugendlichen in Trieben. Die beiden hatten damit gedroht, Schusswaffen am Zeugnistag in die Schule mitzubringen.
Ein 17-Jähriger stürzte bei Arbeiten auf einem Friedhof in Donnersbach am Donnerstag, dem 3. Juli, in ein Grab und wurde schwer verletzt.
Bei einer Kletterveranstaltung für Kinder in Grundlsee stürzte am Samstag, dem 5. Juli, eine 37-jährige Betreuerin zehn Meter in die Tiefe und zog sich schwere Kopfverletzungen zu.
Zwei Tatverdächtige konnten von der Polizei ausgeforscht werden, nachdem sie im Verdacht stehen, Ende Juni in Admont zahlreiche hochpreisige Fahrräder aus einem Lager gestohlen zu haben.