Mit Spitzenplätzen, Leistungsabzeichen und Auszeichnungen stellten die Kameraden der FF Aich ihre Stärke eindrucksvoll unter Beweis.

Aicher Zillenfahrer glänzten bei Feuerwehrbewerb

Die Freiwillige Feuerwehr Aich zeigte beim Landeswasserwehr-Leistungsbewerb auf der Mur mit sportlichen Erfolgen groß auf.

Mit Spitzenplätzen, Leistungsabzeichen und Auszeichnungen stellten die Kameraden der FF Aich ihre Stärke eindrucksvoll unter Beweis.

Aicher Zillenfahrer glänzten bei Feuerwehrbewerb

Die Freiwillige Feuerwehr Aich zeigte beim Landeswasserwehr-Leistungsbewerb auf der Mur mit sportlichen Erfolgen groß auf.


Pkw geriet ins Schleudern

Am Donnerstag, dem 4. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Obersdorf zu einem Verkehrsunfall auf der B 145 bei Bad Mitterndorf alarmiert. Ein Fahrzeug kam aus unbekannter Ursache ins Schleudern, touchierte ein Brückengeländer und anschließend eine Leitschiene. Bei dem Unfallvorgang ...

Pkw geriet ins Schleudern

Am Donnerstag, dem 4. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Obersdorf zu einem Verkehrsunfall auf der B 145 bei Bad Mitterndorf alarmiert. Ein Fahrzeug kam aus unbekannter Ursache ins Schleudern, touchierte ein Brückengeländer und anschließend eine Leitschiene. Bei dem Unfallvorgang ...

{{alt}}

DONNERSBACH - Tödlicher Arbeitsunfall

Am Montag, dem 8. September, kam es bei Reparaturarbeiten an einem Lkw zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 41-jähriger bosnischer Staatsbürger ums Leben kam.

{{alt}}

DONNERSBACH - Tödlicher Arbeitsunfall

Am Montag, dem 8. September, kam es bei Reparaturarbeiten an einem Lkw zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 41-jähriger bosnischer Staatsbürger ums Leben kam.


{{alt}}

Waldbrand in Grundlsee

In Grundlsee kam es am vergangenen Freitag, dem 5. September, im Bereich des Backensteins zu einem Waldbrand.

{{alt}}

Waldbrand in Grundlsee

In Grundlsee kam es am vergangenen Freitag, dem 5. September, im Bereich des Backensteins zu einem Waldbrand.


{{alt}}

ALTIRDNING - Brand in Einfamilienhaus

Aus ungeklärter Ursache brach am Mittwochabend, dem 3. September, in einem Einfamilienhaus in Altirdning ein Brand aus. Zwei Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. Die Bewohner des Hauses nahmen den Alarm eines Rauchmeldes wahr und bemerkten gegen 20.15 Uhr eine Rauchentwicklung im Untergeschoß ...
{{alt}}

ALTIRDNING - Brand in Einfamilienhaus

Aus ungeklärter Ursache brach am Mittwochabend, dem 3. September, in einem Einfamilienhaus in Altirdning ein Brand aus. Zwei Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. Die Bewohner des Hauses nahmen den Alarm eines Rauchmeldes wahr und bemerkten gegen 20.15 Uhr eine Rauchentwicklung im Untergeschoß ...

{{alt}}

GROSSREILFING - Fahrzeugbrand

Die Feuerwehr Großreilfing wurde am vergangenen Mittwoch, dem 3. September, am Nachmittag gemeinsam mit den Feuerwehren Kirchenlandl und Mooslandl zu einem Wirtschaftsgebäudebrand im Ortsteil Krippau alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass in einer Scheune ein Fahrzeug ...
{{alt}}

GROSSREILFING - Fahrzeugbrand

Die Feuerwehr Großreilfing wurde am vergangenen Mittwoch, dem 3. September, am Nachmittag gemeinsam mit den Feuerwehren Kirchenlandl und Mooslandl zu einem Wirtschaftsgebäudebrand im Ortsteil Krippau alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass in einer Scheune ein Fahrzeug ...

Foto: Dominik Ganser/FF Palfau

Florianis bargen eigene Kameradin

In Palfau ereignete sich am Montag, dem 1. September, ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Lenkerin kam mit ihrem Pkw von der Straße ab, schlitterte über das Bankett und sprang über die Böschung. Nach einer Zwischenlandung auf einem Wiesenstück stürzte sie mit ihrem Wagen ...
Foto: Dominik Ganser/FF Palfau

Florianis bargen eigene Kameradin

In Palfau ereignete sich am Montag, dem 1. September, ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Lenkerin kam mit ihrem Pkw von der Straße ab, schlitterte über das Bankett und sprang über die Böschung. Nach einer Zwischenlandung auf einem Wiesenstück stürzte sie mit ihrem Wagen ...

{{alt}}

ADMONT- Neue Hinweise nach Angriff auf Ordensschwester

Nach dem Vorfall in der Stiftskirche Admont am Montag, dem 25. August, liegen den Ermittlungsbehörden nun neue Erkenntnisse vor.

{{alt}}

ADMONT- Neue Hinweise nach Angriff auf Ordensschwester

Nach dem Vorfall in der Stiftskirche Admont am Montag, dem 25. August, liegen den Ermittlungsbehörden nun neue Erkenntnisse vor.


{{alt}}

„Keine Zeit“: Postfahrerin fährt nach Unfall einfach weiter

Auf der B 320 bei Espang (Gemeinde Mitterberg-St. Martin) kam es am Mittwoch, dem 27. August, zu einem Auffahrunfall.

{{alt}}

„Keine Zeit“: Postfahrerin fährt nach Unfall einfach weiter

Auf der B 320 bei Espang (Gemeinde Mitterberg-St. Martin) kam es am Mittwoch, dem 27. August, zu einem Auffahrunfall.


Foto: FF Selzthal

Pkw landete im Graben

Am Samstag, dem 30. August, wurde die FF Selzthal in den Abendstunden zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet in Richtung Admont alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam eine Pkw-Lenker von der Fahrbahn ab und landete im Stra- ßengraben. Die Person konnte sich unverletzt selbst aus dem Fahrzeug ...
Foto: FF Selzthal

Pkw landete im Graben

Am Samstag, dem 30. August, wurde die FF Selzthal in den Abendstunden zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet in Richtung Admont alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam eine Pkw-Lenker von der Fahrbahn ab und landete im Stra- ßengraben. Die Person konnte sich unverletzt selbst aus dem Fahrzeug ...

{{alt}}

GRÖBMING - „BlechReiz“ sorgt für würdigen Abschluss des Kulturmontags

Mit einem restlos ausverkauftem Konzert im Kino Gröbming endete der Gröbminger Kulturmontag 2025 von vierglas.kultur. Zu Gast war das BlechReiz BrassQuintett aus Kärnten. Die fünf Musiker verstanden es ab der ersten Minute das Publikum mit ihrem abwechslungsreichen Programm in ihren ...
{{alt}}

GRÖBMING - „BlechReiz“ sorgt für würdigen Abschluss des Kulturmontags

Mit einem restlos ausverkauftem Konzert im Kino Gröbming endete der Gröbminger Kulturmontag 2025 von vierglas.kultur. Zu Gast war das BlechReiz BrassQuintett aus Kärnten. Die fünf Musiker verstanden es ab der ersten Minute das Publikum mit ihrem abwechslungsreichen Programm in ihren ...

Foto: FF Ruperting

Mehrere Verletzte bei Kollision

Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw am Samstag, dem 12. Juli, bei Haus im Ennstal wurden drei Personen verletzt.

Foto: FF Ruperting

Mehrere Verletzte bei Kollision

Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw am Samstag, dem 12. Juli, bei Haus im Ennstal wurden drei Personen verletzt.


Foto: Land Steiermark

Straßensanierung in Oberhaus

In Oberhaus werden auf der Ennstal-Bundesstraße neben zwei Kilometern Fahrbahn auch zwei jeweils 55 Jahre alte Brückenobjekte saniert. Die Arbeiten um insgesamt 1,1 Millionen Euro dauern bis voraussichtlich Anfang Oktober an. Bei der knapp zehn Meter langen Fuchsbachbrücke ist es aufgrund ...
Foto: Land Steiermark

Straßensanierung in Oberhaus

In Oberhaus werden auf der Ennstal-Bundesstraße neben zwei Kilometern Fahrbahn auch zwei jeweils 55 Jahre alte Brückenobjekte saniert. Die Arbeiten um insgesamt 1,1 Millionen Euro dauern bis voraussichtlich Anfang Oktober an. Bei der knapp zehn Meter langen Fuchsbachbrücke ist es aufgrund ...

{{alt}}

MOOSLANDL Neues Einsatzfahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Mooslandl lud vor kurzem zur feierlichen Weihe ihres neu angeschafften Bergelöschfahrzeug-Container (BLF-C) ein. Das moderne Einsatzfahrzeug basiert auf einem Toyota Hilux und ist mit einem flexiblen Wechselsystem für unterschiedliche Container ausgestattet.

{{alt}}

MOOSLANDL Neues Einsatzfahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Mooslandl lud vor kurzem zur feierlichen Weihe ihres neu angeschafften Bergelöschfahrzeug-Container (BLF-C) ein. Das moderne Einsatzfahrzeug basiert auf einem Toyota Hilux und ist mit einem flexiblen Wechselsystem für unterschiedliche Container ausgestattet.


{{alt}}

Wanderin von Kuhherde überrannt

Am Sonntagnachmittag, dem 13. Juli, wurde in Preunegg eine Frau von Weidevieh verletzt.

{{alt}}

Wanderin von Kuhherde überrannt

Am Sonntagnachmittag, dem 13. Juli, wurde in Preunegg eine Frau von Weidevieh verletzt.


{{alt}}

Trieben: Nach Waffendrohung zwei Schüler festgenommen

Eine als Scherz gedachte Drohung führte am Freitag, dem 4. Juli, zur Festnahme von zwei Jugendlichen in Trieben. Die beiden hatten damit gedroht, Schusswaffen am Zeugnistag in die Schule mitzubringen.

{{alt}}

Trieben: Nach Waffendrohung zwei Schüler festgenommen

Eine als Scherz gedachte Drohung führte am Freitag, dem 4. Juli, zur Festnahme von zwei Jugendlichen in Trieben. Die beiden hatten damit gedroht, Schusswaffen am Zeugnistag in die Schule mitzubringen.


Foto: ÖAMTC-Flugrettung

Flugrettung startet Probebetrieb mit Rettungswinde

Eine Premiere in der ÖAMTC-Flugrettung: Der Notarzthubschrauber Christophorus 14 am Standort Niederöblarn hebt ab sofort mit einer Rettungswinde zu Einsätzen ab. Nach intensiver Vorbereitung durch das Team der Helikopter Air Transport GmbH startet das Projekt zunächst im Rahmen eines ...
Foto: ÖAMTC-Flugrettung

Flugrettung startet Probebetrieb mit Rettungswinde

Eine Premiere in der ÖAMTC-Flugrettung: Der Notarzthubschrauber Christophorus 14 am Standort Niederöblarn hebt ab sofort mit einer Rettungswinde zu Einsätzen ab. Nach intensiver Vorbereitung durch das Team der Helikopter Air Transport GmbH startet das Projekt zunächst im Rahmen eines ...

DONNERSBACH - Praktikant stürzte in Grab

Ein 17-Jähriger stürzte bei Arbeiten auf einem Friedhof in Donnersbach am Donnerstag, dem 3. Juli, in ein Grab und wurde schwer verletzt.

DONNERSBACH - Praktikant stürzte in Grab

Ein 17-Jähriger stürzte bei Arbeiten auf einem Friedhof in Donnersbach am Donnerstag, dem 3. Juli, in ein Grab und wurde schwer verletzt.


{{alt}}

Kletterunfall: Frau stürzt zehn Meter ab

Bei einer Kletterveranstaltung für Kinder in Grundlsee stürzte am Samstag, dem 5. Juli, eine 37-jährige Betreuerin zehn Meter in die Tiefe und zog sich schwere Kopfverletzungen zu.

{{alt}}

Kletterunfall: Frau stürzt zehn Meter ab

Bei einer Kletterveranstaltung für Kinder in Grundlsee stürzte am Samstag, dem 5. Juli, eine 37-jährige Betreuerin zehn Meter in die Tiefe und zog sich schwere Kopfverletzungen zu.


{{alt}}

ADMONT- Fahrraddiebe ausgeforscht

Zwei Tatverdächtige konnten von der Polizei ausgeforscht werden, nachdem sie im Verdacht stehen, Ende Juni in Admont zahlreiche hochpreisige Fahrräder aus einem Lager gestohlen zu haben.

{{alt}}

ADMONT- Fahrraddiebe ausgeforscht

Zwei Tatverdächtige konnten von der Polizei ausgeforscht werden, nachdem sie im Verdacht stehen, Ende Juni in Admont zahlreiche hochpreisige Fahrräder aus einem Lager gestohlen zu haben.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote