In Grundlsee kam es am vergangenen Freitag, dem 5. September, im Bereich des Backensteins zu einem Waldbrand.
Gegen acht Uhr informierte ein Passant die Feuerwehr Grundlsee über aufsteigenden Rauch im Bereich des Backensteins. Durch die ...
In Grundlsee kam es am vergangenen Freitag, dem 5. September, im Bereich des Backensteins zu einem Waldbrand.
Gegen acht Uhr informierte ein Passant die Feuerwehr Grundlsee über aufsteigenden Rauch im Bereich des Backensteins. Durch die Drohneneinheit der FF Zauchen konnten in kürzester Zeit Livebilder vom kleinräumigen Waldbrand direkt an die Einsatzleitung übertragen werden. Zur Unterstützung forderten die Florianis den Polizeihubschrauber an. Dessen Besatzung führte in weiterer Folge mehrere Löschflüge durch und entnahm das Löschwasser aus dem nahegelegenen Grundlsee. Mehrere Feuerwehrkameraden wurden mit speziellem Waldbrandwerkzeug am Tau des BMI-Hubschraubers in die Nähe des Brandherdes geflogen. Durch den Einsatz aus der Luft konnte das Feuer rasch eingedämmt und schließlich gelöscht werden. Gegen 12.20 Uhr meldete die Feuerwehr „Brand aus“. Personen und Tiere kamen nicht zu Schaden. Die Brandursache ist derzeit noch Gegenstand laufender Ermittlungen.